Schnellschach bedeutet eine Bedenkzeit zwischen 10 und 30 Minuten pro Spieler für die gesamte Partie. Turniere mit dieser Zeitvorgabe sind sehr beliebt, weil an einem Tag mit meist 7 Runden nach Schweizer System der Schnellschach-Meister ermittelt werden kann.
Ein Beispiel dafür ist die Offene Karbener Stadtmeisterschaft, die möglichst zu Beginn einer neuen Saison ausgetragen werden soll.
Eine weitere Besonderheit bei uns Königsspringern sind die Thema-Schnellturniere“.
Hier wird mit einer Stellungsvorgabe aus einer Eröffnung die Partie begonnen, das heißt, man trainiert unter Wettkampfbedingungen eine bestimmte Eröffnungsvariante. Mitunter werden diese von Meisterspielern kurz vorgestellt, um mit den wichtigsten Prinzipien vertraut zu werden.
