Schon zum zweiten Mal hat Bennet Hagner nun das Rhein-Main-Open gewonnen. Diesmal schon als IM, während der Überraschungseffekt im Jahr 2022 als titelloser Teilnehmer deutlich höher war. Es erinnert ein wenig an den Sieg von Dmitrij Kollars beim Schlosspark Open aus dem Jahr 2015, der auch als TT (=titelloser Teenager) gewann, heute immerhin über 2600 ELO. Also Bennet, auf geht’s!

Deutlich bessere Form als bei der am vergangenen Montag zu Ende gegangenen Frankfurter Stadtmeisterschaft zeigte FM Pascal Neukirchner, der zusammen mit FM Marian Nothnagel und dem Turniersieger auf 6 Punkte kam, aber nach Wertung Zweiter wurde.

Insgesamt waren im A- Open 114 Teilnehmer am Start, während im B- Open 99 Spieler an den Tischen saßen.

Drei Königsspringer waren auch dabei: Cornelius, Günther und unser jüngster Neuzugang, Joachim.

Dabei testete Cornelius den A- Turniersieger in Runde 4 und musste dabei leider eine, seine einzige Niederlage quittieren.

Da Cornelius etwas zu alt für einen Jugendpreis war, aber noch nicht alt genug für einen Seniorenpreis, gender-technisch auch nicht dem Preisangebot entsprach, und auch noch zu stark für eine Ratingklasse bewertet wurde, blieb auf Platz 20 leider keine Chance auf einen Eintrag in irgendwelche Preisränge.

Günther war dagegen in der Seniorenklasse und der Ratingklasse 2 vertreten und durchaus chancenreich, landete am Ende aber erst mal bei 50%. Nimmt man mit hinzu, dass er von Startplatz 60 kommend auf Platz 49 eingeordnet wurde, ist das ja nun nicht soo schlecht. Und es hat noch, da drei vor ihm Platzierte in der Seniorenwertung noch in andere Klassen umgeleitet wurden (höhere Geldpreise erhielten), noch zum dritten Geldpreis bei den Senioren gereicht. Glückwunsch!

Joachim hatte mit Tabellenplatz 108 seinen Startranglistenplatz etwas verbessert, wird aber möglicher Weise mit nur einem Punkt aus sieben Partien nicht ganz zufrieden sein. Es war eben ein schweres Feld!

Von hdp