Ein schöner, klarer Sonntagnachmittag in der schönen Wetterau, genauer: in Okarben im Bürgerhaus.

Kurz vor Beginn noch die letzte Zigarette, ähem, natürlich Teambesprechung.

Außen war OK, und innen erst recht. Das Bürgerhaus bot jede Menge Platz. Kurzer Dialog vor dem Beginn: “ Ihr habt wohl drei Mannschaften?“ „Nein, dann hätten wir eine größere Halle genommen!“

Kaum hatten alle Platz genommen, ging es auch schon bald zur Sache. Max hatte an Brett 4 keine Probleme Ausgleich zu erhalten und schon früh war das Remis im Sack. Ein guter Auftakt nach 1,5 Stunden.

Unser Neuzugang Walter hatte schnell den Durchblick in seiner Partie und sein Angriff schlug durch. Ein früher Führungstreffer nach noch nicht einmal 2 Stunden. So kann es weitergehen!

Auch Michelle lieferte an Brett 1 bald ein Remis ab. Durch Günther an Brett 2 und Dieter an 3 folgte sodann ein Doppelschlag zum 4 : 1 nach gut 2,5 Stunden.

Felix kam nicht gut aus der Eröffnung raus und wir mussten einen Gegentreffer zum 4 : 2 hinnehmen. Charly hatte eine sehr gute Druckstellung und knetete so gut es ging. Irgendwann kam aber auch der Faktor Zeit und schließlich das Remisangebot, was nach Annahme auch den Teamerfolg perfekt machte. Jetzt war es an Gernold das Ergebnis zu veredeln:

Dann fassen wir mal zusammen: Zur 3. Runde der Mannschaftsmeisterschaften traten die Königsspringer im Bürgerhaus Okarben gegen FTV1860 IV zu ihrem ersten Heimspiel in der kurzen Vereinsgeschichte an. Durch Siege von Neuzugang Walter Krapf, Dieter Post und Günther Kuban bei 4 Remis durch Max Semdner, Gernold Strobl, Michelle Frank und Charly Garbe wurde gegen die Frankfurter mit 5:3 gewonnen. Lediglich Felix Nölker musste seine Partie verloren geben. Der nächste Einsatz für das 8er-Team steht am 19.1.25 an: Berkersheim I – KS Karben I . Gespielt wird an diesem Sonntag ab 14 Uhr im Bürgerhaus Nieder-Erlenbach.

Von hdp